AGB
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen die über die Plattform https://styrman-crew.de
zwischen
Styrman & Crew UG (haftungsbeschränkt)
Brunhildenstraße 30
65189 Wiesbaden
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Wiesbaden:
HRB-Nr.: 28988
Ust-Identifikationsnummer: DE-305609447
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Fabian Weis und Nicolas Bartschat
– im Folgenden „Anbieter“ –
und
den in § 2 dieser AGB bezeichneten Nutzern dieser Plattform – im Folgenden „Kunde/Kunden“ – geschlossen werden. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.
GELTUNGSBEREICH
(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(2) Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts.
VERTRAGSSCHLUSS
(1) Die bloße Darstellung der Styrman & Crew UG (haftungsbeschränkt) Produkte im Online-Shop stellt kein bindendes Angebot dar.
(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „Jetzt kaufen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen.
(3) Die Bestellungsbestätigung des Kunden erfolgt durch eine automatisierte E-Mail von info@styrman-crew.de. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden vom Anbieter auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt. Mit dieser Bestätigung wird die Annahme noch nicht erklärt, es sei denn, in der Bestellbestätigung ist auch die Annahme ausdrücklich enthalten. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir dein Angebot ausdrücklich annehmen oder dir die bestellte Ware zusenden. Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
(4) Der Vertragsschluss erfolgt in den Sprachen: Deutsch.
LIEFERUNG, WARENVERFÜGBARKEIT, ZAHLUNGSMODALITÄTEN
(1) Die Lieferung erfolgt aus dem Lager der Styrman & Crew UG (haftungsbeschränkt) an die von Dir bei der Bestellung angegebene Lieferadresse.
(2) Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass eine Lieferung der Ware an Adressen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ca. 3 bis 5 Werktage ab Vertragsschluss in Anspruch nimmt, soweit nichts anderes vereinbart wurde oder sich aus der Beschreibung in unserem Online-Shop ergibt, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt.
(3) Bitte beachte, dass alle Informationen zum Versand oder zur Zustellung unverbindlich sind und keine vertraglichen Zusicherungen darstellen.
(4) Sollte Styrman & Crew UG (haftungsbeschränkt), ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage sein, weil einer der Lieferanten seine vertraglichen Verpflichtungen nicht nur kurzfristig nicht erfüllt, ist Styrman & Crew dem Kunden gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich darüber informiert; etwaige bereits geleistete Zahlungen oder sonstige Gegenleistungen werden unverzüglich zurückerstattet.
(5) Sonstige Rechte des Kunden bleiben davon unberührt.
(6) Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Der Anbieter liefert nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der nachfolgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können: Deutschland.
(7) Der Kunde kann die Zahlung per Überweisung, PayPal und Kreditkarte vornehmen. Die Zahlung muss bis spätestens vierzehn Tage nach Bestellung bei uns eingehen.
(8) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug.
(9) Die Rechnung wird postalisch zusammen mit der Ware ausgeliefert.
WIDERRUFSRECHT
(1) Wenn der Kunde Verbraucher ist (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht diesem nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Bezüglich dieses Widerrufsrechts erteilt der Anbieter dem Kunden folgende (vom Gesetzgeber so vorformulierte) Widerrufsbelehrung.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Styrman & Crew UG (haftungsbeschränkt), Brunhildenstr. 30, 65189, Wiesbaden, E-Mail: hello@styrman-crew.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Zum entrichten Ihres Widerrufs können Sie das Widerrufsformular verwenden, müssen es aber nicht.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die vom Anbieter angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch den Kunden zurückzuführen ist.
EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
PREISE UND VERSANDKOSTEN
(1) Alle Preise auf der Website des Anbieters sind Bruttopreise einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich der jeweils angegebenen Versandkosten.
(2) Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von einem etwaigen Widerrufsrecht Gebrauch macht.
SACHMÄNGELGEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIE
(1) Die Styrman & Crew UG (haftungsbeschränkt) gewährt eine Garantie von 24 Monaten ab Vertragsschluss auf vom Anbieter verkaufte Uhren. Diese besteht zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen.
(2) Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir alle Mängel der Uhr unentgeltlich, soweit sie auf Material- und Fertigungsfehlern beruhen. Wende Dich in solchen Fällen bitte an hello@styrman-crew.de. Wir werden versuchen, so schnell wie möglich mit Dir Kontakt aufzunehmen und eine Lösung für Dein Problem zu finden.
(3) Die Garantie besteht nicht bei:
1. Schäden aller Art an Batterie und Bändern,
2. Schäden durch unsachgemäße Behandlung und Unfälle (z.B. Schlag, Fall, überhöhter Wassereinfall, Verkratzen des Glases),
3. Verschmutzungen nach Vertragsschluss.
(4) Die Garantie erlischt bei jedweder technischen Manipulation (insbesondere Öffnung der Uhr oder Reparaturversuche) durch dich oder jede andere, vom Anbieter nicht ausdrücklich dazu autorisierte Person. Die Garantiezeit verlängert sich durch die Inanspruchnahme der Garantie nicht.
(5) Falls Deine Styrman & Crew-Uhr Mängel aufweisen sollte, reiche bitte bei der Reklamation Deine Rechnung als Beleg mit ein.
(6) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf vom Anbieter gelieferte Sachen 12 Monate.
HAFTUNG
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen oder rechtsgeschäftlichen Vertreter, Angestellte, Arbeitnehmer oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
(5) Werden Nacherfüllungsansprüche geltend gemacht, so werden diese ausschließlich im Wege der Ersatzlieferung erfüllt.
DATENVERARBEITUNG
(1) Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Er beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
(2) Ohne die Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie des internationalen Privatrechts Anwendung.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters. Es bleibt uns unbenommen, gegen den Besteller auch an anderem Ort Klage zu erheben.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen und/oder des übrigen Vertragsverhältnisses ist die Schriftform notwendig; dies gilt auch für die Bedingungen bezüglich der Schriftform.
(4) Eine Abtretung von Ansprüchen gegen den Anbieter ist nur nach vorheriger, schriftlicher Zustimmung zulässig.
(5) Die Aufrechnung gegen Ansprüche des Anbieters ist nur zulässig, wenn deine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Anbieter anerkannt sind. Darüber hinaus ist der Kunde zur Aufrechnung gegenüber den Forderungen des Anbieters auch berechtigt, wenn er Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend macht.
(6) Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, wenn ein Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag stammt.
(7) Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die nach Vertragsschluss dem Anbieter gegenüber abzugeben sind (z.B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Erklärung von Rücktritt oder Minderung), bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.